Weitere Angebote

Gruppe für Kinder getrennter und geschiedener Eltern

Eine Gruppe für Kinder mit getrennt lebenden oder geschiedenen Eltern unterstützt ihr Kind in der Verarbeitung der im Rahmen von Trennung und Scheidung auftauchenden Erfahrungen und Erlebnisse. Zudem stellt sie einen begleiteten Lern- und Erfahrungsraum bereit, um neue, zu der veränderten Situationen passende, Handlungsstrategien zu entwickeln und auszuprobieren.

Neues Gruppentraining für Eltern nach einer Trennung und/oder Scheidung

Manchmal kommt es nach einer Trennung zu anhaltenden Konflikten und das FreieBeratungsZentrum möchte Eltern begleiten und Hilfen an die Hand geben, Situationen besser bewältigen zu können und neue Lösungen zu finden. Das Training findet seit Oktober 2022 wöchentlich insgesamt 6 Mal abends statt und wird begleitet durch zwei Fachkräfte der Beratungsstelle, die Eltern nehmen nicht gemeinsam an einer Gruppe teil.

Hier finden Sie unseren Flyer mit mehr Informationen als pdf:2022 Trennung meistern

TRIPLE P

Das Programm zu Positiven Erziehung möchte Elternschaft etwas leichter und angenehmer machen und Sie als Eltern dabei unterstützen, die Beziehung zu Ihrem Kind zu stärken und seine Entwicklung zu fördern.

Triple P Plus bietet zusätzlich zur Triple-P-Beratung Elemente wie Eltern-Teamwork und Stressbewältigung an. Das Programm ist besonders geeignet für belastete Eltern, die unterschiedliche Auffassungen von Erziehung haben oder die die Erziehung ihrer Kinder als besonders stressig empfinden.

Triple P Stepping Stones hilft, mit häufigen Verhaltensproblemen und Entwicklungsschwierigkeiten von Kindern mit Behinderungen umzugehen.

Weitere Informationen als PDF-Download

Marte Meo

Entwicklungsunterstützung mit Videobegleitung
Weitere Informationen als PDF-Download

Mitmachparcours

… ein niederschwelliges und interaktives sexualpädagogisches Angebot in Schulen:
Mitmach-Parcours Flyer 2023

Wie Säuglinge und Kleindkinder schlafen – Vorträge

rund um das Thema Schlaf bei Säuglingen und Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren sowie ein gemeinsamer Austausch mit der Referentin.

Termine: 09.01.2023, 17.04.2023 und 04.09.2023 jeweils  von 9.30 bis 11.00 Uhr in den Räumen des FBZ
Anmeldung unter Tel. 05251 15 09 50 oder info@fbz-pb.de
Hier finden Sie mehr Informationen: Flyer Schlafberatung 2023

Wie Säuglinge und Kleinkinder kommunizieren – Vorträge

rund um das Thema Kommunizieren mit  Säuglingen und Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren sowie ein gemeinsamer Austausch mit der Referentin.

Termine: 14.06.2023 und 20.09.2023 jeweils  von 9.30 bis 11.00 Uhr in den Räumen des FBZ (Kleinkinder dürfen gerne mitgebracht werden)
Anmeldung unter Tel. 05251 15 09 50 oder info@fbz-pb.de
Hier finden Sie mehr Informationen: Wie Säuglinge und Kleinkinder kommunizieren Flyer 2023